Mann arbeitet im Garten

 

Bringt Farbe ins Leben.

Die Stiftung Emera will die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen verbessern. Dazu fördern wir die Eigenständigkeit der Menschen und ihre Teilnahme am sozialen Leben.

Unser Shop

In unserem Shop finden Sie Produkte aus unseren Werkateliers. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben sie von Hand angefertigt. Wünschen Sie sich ein Produkt, das nicht im Shop zu finden ist? Wir klären gerne für Sie ab, ob wir das Produkt herstellen können.

Zum Shop

Unser Auftrag

Die Stiftung Emera will die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen verbessern. Dazu gehören Beeinträchtigungen der körperlichen, geistigen und psychischen Gesundheit. Wir fördern die Eigenständigkeit der Menschen und ihre Teilnahme am sozialen Leben.

Wir wollen die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen und von ihrem Umfeld wahren. Deshalb arbeiten wir mit Selbsthilfe-Organisationen, mit privaten und öffentlichen Institutionen zusammen.

Mehr erfahren

Unsere Werte

Die Stiftung Emera setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein. Das heisst: Menschen mit Beeinträchtigungen sollen in allen Bereichen ohne Einschränkungen leben dürfen.

Unsere Grundwerte sind:

scale-balanced

Wohlwollend

handshake

Verantwortlich

hands-holding-heart

Offen

hand-holding-heart

Zusammen

Unsere Bereiche

Arbeit & Kreativität

Arbeit & Kreativität bietet Aktivitäten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an.

Mehr erfahren

Sozialberatung

Die Emera Sozialberatung unterstützt Kinder und Erwachsene mit einer Beeinträchtigung. Wir bieten den Betroffenen und ihrem Umfeld angepasste Beratungsangebote an.

Mehr erfahren

Lebensraum

Der Emera Lebensraum begleitet und unterstützt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Lebensbereichen.

Mehr erfahren

Interessenvertretung

Die Stiftung Emera will die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung verbessern. Dazu gehören Beeinträchtigungen der körperlichen, geistigen und/oder psychischen Gesundheit. Wir fördern die Selbstständigkeit der Menschen und ihre Teilnahme am sozialen Leben.

Wir wollen die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen und von ihrem Umfeld wahren. Deshalb arbeiten wir mit Selbsthilfe-Organisationen und privaten sowie öffentlichen Institutionen zusammen.

Mehr erfahren

Ihre Spende zählt!

Die Stiftung Emera ist eine gemeinnützige und unabhängige Non-Profit-Organisation: Emera will keinen Gewinn erzielen. Ihre Spende verwenden wir nur im Wallis zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigungen oder für spezielle Projekte. Dank Ihrer Grosszügigkeit können wir dort handeln, wo es am dringendsten ist.

Wie Sie helfen können:

  • Einzelpersonen unterstützen
  • Projekte unterstützen
  • mit Erbschaften oder Legaten
  • mit Anlass-Spenden

Gut zu wissen:

Sie können Ihre Spende an gemeinnützige Organisationen von Ihrer Steuererklärung abziehen. Für Ihre Spende an unsere Stiftung erhalten Sie einen Dankesbrief, der als Steuerbeleg gilt.

Jetzt spenden

Aktuelle Themen

Forum über die Rechte von Menschen mit einer Behinderung: «Willkommen im Wallis! Wege zu einem inklusiven Tourismus»

Datum: 27. Mai 2025 Ort: HESTS, Route de la Plaine 2, 3960 Siders, Aula Bellevue Zeit...

Details

Gebündelte Kräfte für den Tag der Menschen mit Behinderung

Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung....

Details

Die Welt der Angehörigen. AsFam Romandie präsentiert den Alltag einer berührenden und inspirierenden Familie

Die erste Ausgabe von AsFam Romandie widmet sich den Angehörigen von Menschen...

Details

Sportkurse für die Schülerinnen und Schüler auf der Orientierungsstufe zum Thema Sehbeeinträchtigung

Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschulen des Kantons Wallis werden zum Thema Beeinträchtigung und Inklusion im Rahmen des Sportunterrichts sensibilisiert – das Ziel eines Projekts, welches von der Stiftung Emera in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Unterrichtswesen und der PH Wallis ins Leben gerufen wurde.

Bericht von Rhône FM vom 2. Dezember 2024 lesen (Französisch) Bericht...

Details

Am 28. September findet das Emera Erntedankfest im Lebensraum Portiuncula statt

Bald ist es so weit! Unser Emera Erntedankfest steht vor der Tür. Am Samstag...

Details

CAAD, Chez Paou, Emera und Gang Nit sind zusammen an der Foire du Valais

Es freut uns sehr, dass wir an der diesjährigen Foire du Valais teilnehmen werden...

Details

Freie Lehrstelle ab
Sommer 2025 in Brig

Die Stiftung Emera bildet auch Lernende aus. So bieten wir ab Sommer 2025...

Details

Jahresbericht 2023

Erfahren Sie mehr über unser tägliches Engagement im Zeichen von Menschen...

Details

Rollstuhl: Drei Viertel aller Restaurants und Cafés im französischsprachigen Wallis haben keine barrierefreien WCs

Von 880 untersuchten Restaurants, Cafés und Bars im französischsprachigen Wallis hatten drei Viertel keine rollstuhlgerechten Toiletten, obwohl dies für alle Einrichtungen ab 1993 gesetzlich vorgeschrieben ist.
Details

Inklusion auch digital: Die Stiftung Emera macht dies künftig auch auf ihrer Webseite möglich

Vom 15. Mai bis 15. Juni finden die nationalen Aktionstage «Zukunft Inklusion» statt. Im Rahmen davon wird die Stiftung Emera am 3. Juni mit ihrer barrierefreien Webseite online gehen.
Details
Zu unseren News